Wir sind
Anbieter
bei WiFF.

       Akademie für
Kreativ-Pädagogik
             München

NEU ab dem nächsten Zertifikatskurs 2020. Da das Leben manchmal sehr spontan sein kann und nicht immer auf lange Dauer zu planen ist, ist daraus für Sie als TeilnehmerIn die Möglichkeit erwachsen sich auch für die Buchung einzelner Module zu entscheiden. Die Anerkennung zur Fachkraft: Kinderatelier erfolgt dann, wenn Sie innerhalb von spätestens 3 Jahren alle 5 Module erfolgreich absolviert haben.


ZEITRAUM


Von  Mai 2020 - März 2021



ZIELGRUPPEN

ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, Tageseltern, HeilpädagogInnen, KinderpflegerInnen, LehrerInnen und alle Interessierten die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.


VORAUSSETZUNGEN

Künstlerische Vorbildung ist nicht notwendig, nur die Freude am Gestalten und Experimentieren.

Für BewerberInnen aus dem Ausland ist mindestens das Sprachlevel B2 sinnvoll und Grundvoraussetzung.


BILDUNG BRAUCHT KREATIVITÄT

Kreativität ist eine Schlüsselkompetenz in der kindlichen Entwicklung. Dabei geht es um viel mehr als darum mit einer Schere schneiden zu lernen, die richtige Stifthaltung oder etwas "Schönes" zur Raumdekoration zu gestalten! Es geht um ganzheitliche Ästhetische Bildungsarbeit und wie man diesen Bildungsauftrag im Kita- oder  Schullalltag  praktisch und fantasievoll ohne großen Mehraufwand mit den Kindern umsetzen kann und fern ab von Schablonenarbeit.

Das BIM-BAM-BINI® Konzept: Kunst für Kinder, ist praxiserprobt und vermittelt Ihnen vielfältige Anregungen zur Umsetzung kreativpädagogischer Techniken für den Kita- und Schulalltag. In diesem Lehrgang können Sie Ihre eigenen kreativen Ausdrucksweisen erforschen und weiter entwickeln.

Dafür brauchen Sie keinerlei künstlerische Vorerfahrungen nur einfach die Freude am Gestalten. Gleichzeitig lernen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit fundiertem Wissen um die Zusammenhänge darüber, wie Bildungsarbeit, kindliche Gestaltungsfreude, Resilienzstärkung und Sprachförderung zusammen hängen, zu verknüpfen.



ZEITRAUM & PREIS

Der Zertifikatskurs ist in fünf Modulen aufgebaut und endet mit der Übergabe des Zertifikats.

Seminargebühr pro Modul (je 2 Tage):                    286,60  Euro

Materialkosten                                                       je 4,50 Euro pro Seminartag 

Zertifikatskurs insgesamt:                                     1433,00 Euro

Wenn Sie alle 5 Module vorab verbindlich buchen wollen ermässigt sich der Gesammtpreis auf: 1423,00 Euro.



AUFBAU DER WEITERBILDUNG



Modul I.:  1 Tag   Grundlagenseminar zum BIM-BAM-BINI® Konzept
                1 Tag   Das Kinderatelier in der Krippe und Atelieraufbau.

Termin:    21.Mai bis 22. Mai. 2020

Zeit:         9:00 bis 16:30 (je 8 Unterrichtsstunden)

Modul II.  2 Tage  Kreatives Gestalten mit Farben.

Termin:     19. bis 20 Juni. 2020
Zeit:         9:00 bis 16:30 (je 8 Unterrichtsstunden)


Modul III.

               1 Tage  Knete & Co.
               1 Tag    Natur & Landart (Kinderkunst im öffentlichen Raum).

Termin:    26 bis 27. September 2020        
Zeit:         9:00 bis 16:30 (je 8 Unterrichtsstunden)


Modul IV.
2 Tage  Papierspielereien und Papptheater.

Termin:    30 bis 31. Oktober 2020
Zeit:         9:00 bis 16:30 (8 Unterrichtsstunden)


Modul V.
1 Tag    Aus Alt mach Kunst (Kunst aus Recyclingmaterial)
               1 Tag    Filz & Stoff.
             
Termin:   19 bis 20 März 2021           
Zeit:         9:00 bis 16:30 (je 8 Unterrichtsstunden)



KONTAKT & ANMELDUNG


Gabriele Kubitschek . 81667 München . Pariserstrasse 32

Tel: 089 - 448 15 76

info@bim-bam-bini.de



ANMELDUNGEN - WEITERE INFORMATIONEN
BIM-BAM-BINI® . Akademie für Kreativität & Persönlichkeitsentwicklung . Gabriele Kubitschek. 2019
BIM-BAM-BINI®
Bildung braucht Kreativität!
INHALT & AUFBAU 2020-2021

NEUER Zertifikatskurs
      MODULE